| Pressekontakt | presse@buerstner.com |
| PDF Version | Download |
| Bildmaterial | Mediacenter (Gastzugriff verwenden) |
Kehl, 6. August 2025. Mit dem Signature startet Bürstner in der Saison 2026 eine neue Fahrzeugklasse im Segment der teilintegrierten Reisemobile: Premium-Economy mit variablem Raumkonzept, neuem Außendesign, drehbarer Lounge-Sitzgruppe und patentiertem Schiebebad – alles auf unter 3,5 Tonnen. Signature löst alle aktuellen Reisemobil-Baureihen ab und richtet sich an anspruchsvolle Reisemobilisten mit Sinn für Design, Raumgefühl und Alltagstauglichkeit, die einen fairen Preis suchen.
Bürstner Signature: Funktion trifft Form – und Freiheit
Mit dem Signature definiert Bürstner das Segment der gehobenen Teilintegrierten neu: Das Fahrzeug bietet auf 7,20 m Länge ein intelligentes Raumkonzept, bei dem kein Quadratmeter verschenkt wird. Besonderes Highlight ist die patentierte, drehbare Lounge-Sitzgruppe: Fahrer- und Beifahrersitz sind in den Wohnraum integriert und lassen sich zum Sofa umfunktionieren – für entspanntes Wohnen auf kompaktem Raum.
Das ebenfalls patentierte Bad mit verschiebbarer Duschwand bringt zusätzliche Flexibilität ins Fahrzeug – das Bad lässt sich bei Bedarf vergrößern, ohne dauerhaft Wohnfläche zu blockieren.
Designanleihen aus dem Integrierten-Segment
Die Designlinie hebt den Signature deutlich von den aktuellen Bürstner-Baureihen ab:
Alle Modelle basieren auf dem AL-KO-Tiefrahmen mit Doppelboden, der für mehr Stauraum, Wintertauglichkeit und niedrigeren Schwerpunkt sorgt – und bleiben dennoch unter 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht.
Modellvielfalt für unterschiedliche Nutzerbedürfnisse
Die Signature-Baureihe startet mit vier Grundrissen:
Für maximale Individualisierung bietet Bürstner 768 kombinierbare Designelemente im Innenraum, von Polsterfarben über Holzdekore bis hin zu Lichtstimmungen – ein bisher unerreichter Grad an Personalisierung in dieser Klasse.
Aus der Entwicklung
„Der Signature wurde in nur sechs Monaten komplett neu entwickelt – eine außergewöhnliche Teamleistung. Die größte Herausforderung war das GFK-Heck, das sonst nur in integrierten Modellen zu finden ist – einzigartig in dieser Gewichtsklasse. Besonders stolz bin ich auf die Integration unserer beiden patentierten Lösungen: der variablen Sitzgruppe mit Lounge-Funktion und dem Schiebebad. Das bringt ein völlig neues Maß an Flexibilität für unsere Kundinnen und Kunden.“
— Jan Klusmann, Bereichsleiter Entwicklung Konstruktion, Bürstner
Fazit
Mit dem Signature startet Bürstner in ein neues Marktsegment und zeigt, dass durchdachtes Design, technologische Innovation und ein attraktiver Preis kein Widerspruch sein müssen. Während Habiton den kompakten Mercedes-Campervan-Bereich bedient und Papillon das preissensitive Einstiegssegment adressiert, richtet sich der Signature an designaffine, komfortbewusste Camper unter 3,5 t – mit Premiumanspruch, aber ohne Luxuspreis.
Weitere Informationen zu den Baureihen Habiton und Papillon können Sie den separaten Pressemitteilungen entnehmen.
Bilder und Videos gibt es zum Download auf unserem Presseportal: www.buerstner.com/pressday
*** Ende***
Bürstner GmbH & Co. KG
Bürstner steht seit über 60 Jahren für Innovation und Qualität im Freizeitfahrzeugbau. Der deutsche Hersteller von Wohnmobilen, Wohnvans und Wohnwagen setzt auf smarte Wohnideen und trendige Innenraumkonzepte zu einem attraktiven Preis. Mit dem Anspruch, hochwertige Fahrzeuge für alle zu bieten, lädt Bürstner dazu ein, die Welt von „Discover the Better“ zu erleben – eine Kombination aus Funktionalität, modernem Design und Qualität.
Das Unternehmen hat seinen Sitz im badischen Kehl mit eigener Näherei und Schreinerei sowie eine weitere Fertigung im elsässischen Wissembourg, Frankreich. Bürstner ist Teil der Erwin Hymer Group. Weitere Informationen finden Sie unter www.buerstner.com.
Erwin Hymer Group
Die Erwin Hymer Group ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von THOR Industries, einem der weltweit führenden Hersteller von Freizeitfahrzeugen mit knapp über 22.000 Mitarbeitern. Die Erwin Hymer Group vereint Hersteller von Reisemobilen und Caravans, Zubehörspezialisten sowie Miet- und Finanzierungsservices unter einem Dach. Zur Erwin Hymer Group gehören die Reisemobil- und Caravanmarken Buccaneer, Bürstner, Carado, Crosscamp, Dethleffs, Elddis, Eriba, Etrusco, Hymer, Laika, LMC, Niesmann+Bischoff, Sunlight und Xplore, die Vermietgesellschaften Crossrent, McRent und rent easy, der Fahrwerkspezialist Goldschmitt, der Zubehörspezialist Movera sowie das Reiseportal freeontour. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.erwinhymergroup.com